
Zend, Zender, am Zendersten – mit Laminas-Veteran Ralf Eggert
Es ist eines der großen PHP-Frameworks, zumindest war es das eine lange Zeit in Deutschland. Weltweit ist es immer noch so, aber nach der Trennung
Jede Woche setzen wir uns mit Expert:innen aus der Webentwicklung zusammen. Immer eine Stunde und immer ein neues Thema.
Wir glauben, dass zu guten und erfolgreichen Web-Projekte immer mehr gehört, als nur Programmierung. All diese Bestandteile werden in unserem Podcast besprochen.

Es ist eines der großen PHP-Frameworks, zumindest war es das eine lange Zeit in Deutschland. Weltweit ist es immer noch so, aber nach der Trennung

WordPress. Wir alle kennen es und viele von uns mögen es nicht. Aber warum? Mit Recht? Wahrscheinlich eher nicht. Was man sicherlich sagen kann, ist,

Die Zukunft ist noch weit entfernt. Das ist eigentlich unsere Definition von Zukunft. Aber nachdem gerade alles so rasant geht und wir uns kurz vor

In der bereits 35. Folge, des SDDC haben wir uns einem Herzensthema unseres Moderators angenommen. Die statische Code-Analyse. Aber warum ist sie so toll? Ganz

Wie wichtig ist Open Source? Sehr. Da sind wir uns einig. Trotzdem ist es sehr häufig mehr nehmen als geben. Aber was können wir machen?

Wir gehen in die zweite Runde unserer kleinen JavaScript-Frontend-Frameworks-Runde. Nachdem wir bereits mit Martina Kraus uns über Angular unterhalten haben, ist dieses Mal Hans-Christian Otto

ChatGPT muss man nicht erklären. Und wenn, dann könnte ChatGPT dies sicherlich selbst am besten machen. Denn ChatGPT kann Fragen beantworten. Und es kann sehr

Machen wir uns nichts vor. Wir alle haben mit altem Code zu kämpfen. Natürlich waren es immer die anderen, die den gebaut haben, aber wir

Es ist eines der großen Content-Management-Systeme. Sehr bekannt im deutschsprachigen Raum. TYPO3. Wir hatten das Vergnügen, mit Wolfgang Wagner eine Stunde über sein liebstes CMS

Angular, React und Vue. Das sind die drei großen Frameworks, an denen man nicht vorbeikommt, wenn man sich mit Frontend-Development im Jahre 2023 beschäftigt. Aber

Das Testen von Software ist wichtig. Da sind wir uns wohl alle einig. Dass man kaum Zeit dafür findet, ist wohl leider in vielen Firmen

Der Social Developers Club ist super. Wir hatten das Glück, mit Julia Heidinger, einer der Gründerinnen, zu sprechen. Aber was ist eigentlich der SDC? Der

Java ist was für langweilige Menschen in Anzügen. Ok, das stimmt wohl in den meisten Fällen nicht, aber trotzdem ist der Ruf dieser Programmiersprache so

Entwickler gesucht … gerne mit Studium. So oder so ähnlich schreiben viele Firmen ihre Stellenausschreibungen. Aber ist das eine gute Idee? Muss man, um ein

Egal, ob auf dem Server oder auf dem Laptop: Ubuntu ist eines der beliebtesten Betriebssysteme auf dem Markt und unter Webentwicklern sogar noch beliebter. Aber

Die Welt ändert sich. Und zwar überall. Das bedeutet auch, dass es in fünf Jahren keine Software-Tester geben wird? Ehrlich? Nein. Aber mit dieser provokanten

Wir alle lieben Open Source. Das sieht man, wenn man zum Beispiel seine composer.json öffnet. Da können dutzende tolle Bibliotheken drinstehen. Und diese dutzende, ziehen

Es gibt nicht viele Bibliotheken, die jeder PHP-Entwickler kennt. PHPUnit ist eine von ihnen. Dies liegt zum einen daran, dass das Werkzeug mittlerweile 20 Jahre

Jede*r hat einmal klein angefangen. Die ersten Schritte, die ersten Webseiten, die ersten Bibliotheken. Warum also nicht auch das erste eigene Spiel? Wir haben uns

Wie wäre es, wenn du vor 4.000 Menschen einen Vortrag halten dürftest? Toll? Toll, aber A**** auf Grundeis? Jeder von uns hätte mindestens Respekt vor